|
... Fotos aus der Ausstellung, von der Vernissage am 12.8.11 und der Finissage
am 11.9.2011
vergrößern/Weiterleitung - bitte auf die Vorschaubilder klicken |
|
Finissage
großes
Publikumsinteresse zum
Abschluss der
62. Kunstausstellung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Begrüßung
Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer, Kempten/Allgäu
Musik Drei antike Gesänge von Harald Genzmer
(1909-2007)
-
Chor der Sing- und Musikschule Kempten sowie 5 Blechbläser, Leitung Wolfgang
Heichele -
Tanz KaRi Dance & Body Space
Leitung Kaja Klug
Musik Kim Bons Band
Kim Bons, Tim Hecking,
Matthias Zobel und Tiny Schmauch |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Übergabe
Förderpreis Dr.Rudolf-Zorn-Stiftung an
(3000 €) an
Florence Bühr (32)
aus München
durch
Dr. Gerhard Weber, Leiter des Kulturamtes Kempten
für The Dark
Passenger Fotografie
Übergabe
Bürgerpreis
(4000 €)
durch Stifterin Annemarie Simon, Tochter von Thomas Dachser
an Tobias Wooton (29)
aus Obergünzburg für o.T.
Safe, Tunnelbunker Muna Urlau
/ Fotografie |
 |
 |
 |
 |
links: Bgm.
Dr. Netzer und Preisträger Tobias Wooton
rechts: Annemarie Simon, HES-Tochter Hinrika Lex, alpsee Galerie
<i> Bühl |
 |
 |
 |
Kunstpreis
<i> Stadt Kempten 2011
(5000 €)
Übergabe
durch Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer an
Oliver Kromm
(46)
aus Kaufbeuren
(rechts)
für die Werke
"Unter Hochspannung" und "Der Fetischist" aus der Serie 'Der Wolf im Mann'
Begründung "...Die Jury erkennt in den beiden Werken eine geheimnisvoll
aufgeladene Begegnung von
Mensch und Tier, wobei nicht der Mensch, sondern der
Wolf die Leit- und Hauptfigur darstellt.
Die Frau taucht lediglich als Randfigur
auf, die menschlich-zivilisierte Sphäre ist beiseite gelassen
zugunsten der Wesenhaftigkeit des Animalischen... "
Oliver Kromm über seine Arbeiten "...Wie viel Wolf steckt im Mann und wann
kommt dieser zum Vorschein?
Ich wollte eine atmosphärisch dichte Stimmung und knisternde Erotik spürbar
machen,
ohne dabei zuviel Haut zu zeigen. Perspektivisch, klar, gradlinig und auch
kompromisslos..."
"Das
Multitalent" Oliver Kromm Künstlerporträt von Jochen König, Das schöne
Allgäu 11/2011
>P
>P |

 |
 |
 |
 |
 |
links:
Künstler Michael Vogler aus Immenstadt
rechts: Barbara Wolfart und ein Werk aus ihrer KunstSpendeMaschine |
 |
 |
 |
aus dem Vorwort des
Jury-Vorsitzenden Dr. Ulrich Netzer
"... Im Mittelpunkt der künstlerischen Interessen stehen formale und strukturale
Auseinandersetzungen im Bild, Themen der subjektiven Wahrnehmung, die bildliche
Formulierung von Gefühlen und Erfahrungen, Darstellungen von Figürlichem im
Zwei- und Dreidimensionalem, konzentrierte Landschaftsdarstellungen und -
vereinzelt -ironisierende Chiffren für den Kunstbetrieb. Alle Arbeiten sind über
ihre Thematik hinaus Beleg einer großen individuellen Freiheit im
Künstlerischen..."
Insgesamt 227 Kunstschaffende (123 Künstlerinnen/104 Künstler) aus dem gesamten Allgäu
reichten 410
Werke ein (230xMalerei, 51xFotografie, 74xPlastik/Skulptur, 50xGrafik,
5xInstallation) Für die Ausstellung angenommen
wurden 83 Künstler mit 98 Werken (48xMalerei, 24xPlastik/Skulptur, 13xFotografie;
12xGrafik,
1xInstallation)
Bemerkenswert ist die deutliche Zunahme der Einreichung von Fotografie, die sich
auch in den Entscheidungen über die Vergabe der Preise niederschlägt.
>alle Werke |

 |
 |
 |
 |
 |
links:
Galerist Dr. Horst Kollmann/Kunsträume Hirnbein, Weitnau
rechts: Musik von Kim Bons mit Tiny Schmauch |
 |
 |
... einige
Fotos von der Finissage
mit Vergabe des Publikumspreises am 11. September 2011
|
 |
 |
 |
links:
Kunstpreisträger
Oliver Kromm
rechts: Oliver Köhl
und Helmut Domnik |
 |
 |
 |
Finissage So, 11.09.2011/18h
Begrüßung
und
Ansprache
Sibylle Knott,
3. Bürgermeisterin, Kempten/Allgäu
Musik kleiner 3 Svenja Steinheber/Gesang und Christian Hof/Bass |
 |
 |
 |
 |
links:
Publikumspreis für
Susanne Praetorius
auf Platz 2 :
'Stadtgespräch' von
<i> Thomas Guggemos |
 |
 |
 |
Vergabe
Publikumspreis 2011
(500
€) zum
4. Mal an Susanne Praetorius für 'WIR SIND DAGEGEN!'
(gestiftet von Hanne und Joachim Rall - Kinzel & Rall, Goldschmiedekunst, Kempten)
Pl. 2
<i>
Thomas Guggemos Stadtgespräch; Pl.3 Kresimir Crash Vorich
St.Georg reitend auf einer Weißwurst...;
auf den weiteren Plätzen: Kornelia Kesel Schwarzfahrer;
Matthias Herzog Soava Dia; Michael Vogler Überblick
"Platz 1 für Kuscheltiere" 5000 Besucher sehen Schau AZ 13.9.11
>P |
 |
 |
 |
 |
geselliger
Ausklang
und Abtransport
der ersten Kunstwerke |
 |
 |
 |
Führungen
mit
Willibald Hermann
>info
Ferienprogramm - Kunst für Kinder
Der Kunstpädagoge Klaus Frühschütz leitet die Kinder zum genauen Betrachten der
Werke an, und animiert sie, selbst aktiv zu werden.
Projekt Kunst anfassen - Kunst begreifen "Mit Köpfchen und
Feingefühl" AZ 30.8.11
>P |
 |
|
Presse zur Ausstellung
(Auswahl) |
|
 |
4. Publikumspreis an Susanne Praetorius "Platz 1 für Kuscheltiere"
5000 Besucher AZ 13.9.11 |
>P |
 |
"Von hoher Qualität bis Schwachsinn" Kommentare im Besucher-Buch /
Publikumspreis AZ 2.9. |
>P |
Ausstellungsrundgang "Stark und stimulierend" Kunstfest eröffnet
Ausstellung,
AAnz 13.8.11 |
>P |
Preisträger '11
"Ein
Autodidakt räumt auf" unbekannter Künstler erhält Kunstpreis, AAnz 20.7. |
>P |
Werke / Werkdaten unter
www.kunsthalle-kempten.de
Öffnungszeiten während
der Festwoche täglich von 10-18h |
Textauszüge aus
Katalog zur 62. Kunstausstellung, Herausgeberin Stadt Kempten
- vergrößern/Weiterleitung >+ bitte auf die Vorschaubilder klicken |
|