|
"Statt ´deshalb` sagt
Reinhard ´trotzdem`. Keiner Belehrung ist er darin zugänglich. (...)
´Frasur` ist wieder so ein Wort, das er sich selbst gebildet hat und sich nicht
ausreden läßt."
So steht´s im
Tagebuch meiner Mutter. Ich war damals 4 Jahre. Eigenwillige Eigensprachlichkeit. |
Fotoausstellung |
 |
Fotoausstellung
PAARE
im Café Herlein |
 |
rechts :
Begrüßung Reinhard Glassl
links : Inhaber Peter Herlein
Fotos: Reinhard Glassl (3)
übrige kultur-oa.de |
 |
 |
Fotoausstellung PAARE
von Reinhard Glassl vom 8.1. bis 31.1.14
>Einladung
Vernissage Fr 10.1./18.30h Musik H. Fink (Klavier)
Lesung Wortschmiede SF: Hannes
Böck, Gerhard Bunk,
Sigi Dreher, Hella Fischer, Brigitte Günther, Gerhard Knoll, Luitgart Ullemeyer
Rezension "Der Fehltritt und die nackigen Würmer"
AAnz 16.1.14
>T
Café Herlein, Sonthofen, Bahnhofstr.29 jeweils
Mi/Do/Fr 13 - 18h |
 |
 |
 |
 |
|
Lesungen
(Auswahl) |
|
 |
Sonntagsmatinée
20.05.12/11h im
<i> Literaturhaus Allgäu
>Plakat
Reinhard Glassl "65"
Musik
Dr.jazz Rainer Schmid, Piano
"Schreiben als Lebensbewältigung" Glassl liest
eigene Texte
über die Fragilität des menschlichen Daseins, AAnz
18.5.12
>P
Lesung
"Auf der Suche nach Heimat"
Stationen seines Lebens, AAnz 26.5.12
>P
'Rainmen Ungeweinte Tränen. Nach Innen'
Anthologie
"Edition Schnittpunkte. Im Schatten"
4. Literarischer Förderpreis 2010 SIGNATUR Lindau / Tettnang
20 ausgewählte Texte ISBN
978-3-943389-00-5 |
 |
 |
 |
 |
1.
Lesenacht im Literaturhaus
<i>
Sa 27.08.2011
mit 9 Autoren aus dem Allgäu und Vorarlberg - Musik Rainer
Schmid (Kempten)
Reinhard Glassl Unterwegs
auf dem Jakobsweg: Bühl.
Und 7 Limericks -
fünfzeilige Gedichte grotesk-komischen Inhalts |
 |
|
Reinhard GLASSL (*1947) |
|
 |
examinierter Germanist und Romanist
Ausflüge in Slawistik und
Indogermanistik
experimentierfreudiger -
nun pensionierter - Gymnasiallehrer (D / F)
Jazz-Musiker
Leiter von Schreib- und Selbsterfahrungsgruppen
begeisterter Wanderer und Fotograf
Gestalttherapeut
Mitglied im SEGEBERGER KREIS und bei SIGNATUR Lindau
tätig
im Rahmen des
<i>
Literaturhauses Allgäu bis 2012
Lektorierung und Übersetzung (Französisch) |
 |
Sonntagsmatinée
<i>
im
Literaturhaus Allgäu |
Allgäuer Bücherschau '09
<i>
Literaturhaus Allgäu |
 |
 |
 |
Die
Botschaft des Schafhirten
am Spätengundkopf bei Oberstdorf
Erzählen und Wandern -
und Leben sind eins.
Es sind Methoden, das Mögliche zu erproben.
1. Du hast einen Ausgangspunkt.
2. Du darfst Schritt vor Schritt setzen,
ein Schritt zieht den nächsten nach sich.
3. Manchmal musst du umkehren.
4. Du kannst auch abstürzen.
Der Endpunkt Deiner Wanderung entspricht nicht immer dem anvisierten Ziel.
Rekapituliere die Wegstrecke und sei zufrieden.
Du hast das Dir Mögliche getan.
Don't think twice,
It's all right!!!
(Reinhard
Glassl aus: RRRR. Rudi, Roman, Robert u. René) |
 |
"RRRR"
mehr |
"ROSA CANINA"
mehr |
|
weitere info | PresseInfo |
|