Mitgliedskarten der
Kategorie "A" oder "B"
<info> |
 |
Kategorie |
Datum / Ort |
Orchester / Künstler / Programm / Info-Links |
Vorschau 2012 |
"Frühlingssonate trifft auf Schicksalssinfonie" Beethoven als
Schwerpunkt,
AAnz 13.1.
>P |
Ort / Datum |
Konzerte
/ Programm 2012 |
A |
B |
Sa
10.11.12/18h
Haus Oberallgäu
Sonthofen |
Klaviertrio
Veronika Eberle –
>> Danjulo Ishizaka –
Shai Wosner >info
Ein junges Ensemble, das sich um den Weltstar Ishizaka formierte,
gastiert im Rahmen einer großen Europa-Tournee
>Fotos
vom Konzert
'Viele Facetten der Heiterkeit' einfühlsam und ausdrucksreich,
K.Schmidt 13.11.
>P
'Spannende Reise durch die Klassik' Interview Danjulo Ishizaka,
V.Krull AAnz 8.11
>P |
 |
Frei
verkauf |
Frei
verkauf |
So 14.10.12/
14.30h + 17.00h
Fiskina
Fischen |
Kinder- und Familienkonzert Leitung
und
Moderation >>
Heinrich Klug
Beethoven für große und kleine Kinder
>Fotos
vom Konzert
Ausschnitte aus Sinfonien, Konzerten und anderen Werken |
Musikinstrumentenquiz
Mitglieder der Münchener Philharmoniker und Akademisten
Preisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert"
'Unterhaltsam und lehrreich:Familienkonzerte Beethoven'
A.Pürschel AAnz 16.10.
>P
"Der Schwerhörige und das Metronom" Interview Heinrich Klug
AAnz 12.10.
>P
Rückblick 2010
>Fotos Kinderkonzert
'Karneval der Tiere' |

 |
A |
|
Sa 29.09.12/18h
Fiskina
Fischen |
40. Oberallgäuer Symphoniekonzert
mit <i> Kulturgemeinschaft Oberallgäu
vbw-Jugendfestivalorchester des "Festivals der Nationen" Bad
Wörishofen
>info
Ltg. Prof. Christoph Adt,
Solist
>>
Leonard Elschenbroich (Cello)
Schirmherren sind Dr. Ludwig Spaenle, Bayerischer Staatsminister für
Unterricht und Kultus sowie Prof. Zakhar Bron,
Professor an verschiedenen renommierten Hochschulen. Künstlerischer Leiter ist
Prof. Christoph Adt, Vizepräsident der Hochschule
für Musik und
Theater München. Leonard Elschenbroich zählt bereits zu den herausragenden
Cellisten, ist Gewinner des Borletti-Buitoni Trust, den Leonard Bernstein Award und
ist Stipendiat der Anne-Sophie Mutter
Stiftung... >mehr
>Fotos
"Der kühne Visionär und das Ideal"
staunenswerte Interpretationen AAnz
2.10.12
>P
"Eine große Herausforderung" Interview
Dirigent Christoph Adt AAnz.
27.9.12
>P
"Ruheloser Beethoven, anspruchsvoller Haydn" Orchester/Programm AAnz
13.9.
>P |

 |
Frei
verkauf |
|
 |
|
|
S o m m e r p a u s e |
|
A |
B |
Sa 12.05.12/18h
Fiskina
Fischen |
Klarinettist Prof. Martin
Spangenberg >info
Der ehemalige Soloklarinettist der Münchner Philharmoniker,
jetzt Professor an der Weimarer Musikhochschule,
und die Sonthofenerin Prof. Angelika Merkle (Klavier),
Prof. an der Frankfurter Musikhochschule, stellen Werke von R. Schumann und
Alban Berg der französischen
Schule (Debussy, Poulenc, Milhaud) gegenüber.
"Wo selbst der Spaßmacher Eleganz zeigt" Klaus Schmidt Allg. Anz.
16.5.12
>P
facettenreiche Charakterstücke - hochsensibel und atemberaubend spannend
Interview A. Merkle "Spannende
Charakterstücke voller Brüche"
AAnz 10.5.
>P |

 |
Frei
verkauf |
A |
B |
Sa 21.04.12/18h
Fiskina
Fischen |
From Bach to
Future
>info
Fotos von Workshop und Konzert
>F
Schlagzeuger-Duo 'Schlagabtausch' Peter Fleckenstein
und Quirin Reichl
Obwohl die beiden deutschen Künstler
(* 1994) recht jung sind, wurden
sie für ihre Musikalität, ihr Spiel und ihre Technik
bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2011 begeisterten
sie im Rahmen des Schleswig-Holsteinischen Musikfestivals.
Vorprogramm mit Lukas Holzinger
(Marimbaphon) Immenstadt-Rauhenzell
>P
Das vorgesehene Konzert "Trommelnacht"
mit dem chinesischen Schlagzeugvirtuosen Li Biao und seinen
Freunden kann leider nicht stattfinden, da Herr Biao durch besondere
Verpflichtungen in China nicht rechtzeitig in Europa zurück ist,
um den Termin bei uns wahrnehmen zu können.
"Aus Trommeln u.Becken" Duo begeistert
mit Kreativität, Witz, Talent
AAnz 24.4
>P
Interview "Schlagabtausch von Barock bis zur Moderne"
AAnz. 19.4.12
>P |

 |
Frei
verkauf |
Frei
verkauf |
Fr 23.03.12/16h
Haus Oberallgäu
Sonthofen |
KINDERKONZERT
Musikreise durch Europa
>info
Öffentliches
Abschlusskonzert
des Projekts
"Klassik isch cool"
mit Iris Schmid
(Piano) und
>>
Florian Meierott (Violine)
Abschlusskonzert "Kinder wirken bei Klassik
isch cool mit" AAnz 30.3.12
>P
Interview Iris Schmid Unterricht "Wie der Klang
entsteht"
AAnz
21.3.12
>P |
 |
A |
B |
So 18.03.12/18h
Fiskina
Fischen |
Kammerorchester Arpeggione,
Ltg. Robert Bokor
>info
mit dem uns bereits bekannten Star-Trompeter
>> Gábor Boldoczki
Werke von Martinú, Händel, Telemann, Torelli,
Dvorák
SZ: 'Der würdige
Nachfolger von Maurice André'
Neben vielen Auszeichnungen sind die ersten Preise beim ARD-Wettbewerb und beim
lntemationalen Maurice-André-Wettbewerb in Paris 1997 besonders erwähnenswert.
Workshop / Rezension meisterhaft
ausgeleuchtete Interpretationen
AAnz 21.3.
>P
Interview Gábor Boldoczki "Ein Symbol der Macht und Pracht" AAnz
16.3.12
>P |
 |
Frei
verkauf |
A |
B |
Sa 25.02.12/18h
Fiskina
Fischen |
Klavierabend
>> Igor Kamenz
>info
Werke von Beethoven, Debussy, Avni, Liszt
Zahlreiche Preise bei intern.
Wettbewerben. Hervorragende Kritiken bei Schleswig-Holstein
Musikfestival, Münchner Herkulessaal, Gasteig, Hamburger Musikhalle,
Kennedy-Center, Salle Gaveau, Konzerthaus Peking;
Zahlreiche Rundfunk- und Fernsehaufnahmen
"Ein Titan des Klaviers" so
International Piano, erobert die Auditorien "mit feinster
Nuancierung und fast unbegreiflicher Virtuosität"
"Der Hauch u.der Orkan" gedankenreiche Deutung-extreme Kontraste AAnz
28.2
>P
Interview
Igor Kamenz
"Leidenschaftlich wie Shakespeares Sturm" AAnz 25.2.
>P |
 |
Frei
verkauf |
A |
B |
So 29.01.12/18h
Fiskina
Fischen |
>> Kristóf Baráti
(Violine), Gábor Farkas (Klavier)
>info
Werke von Beethoven, Bach, Brahms, Saint-Saens
Der ungarische Geiger wuchs
in Venezuela auf, studierte in Caracas und Budapest.
Preisträger der Queen Elizabeth Competition Brüssel; Gast aller großen
Orchester, u.a.
Moskauer u. St. Petersburg Sinfonieorchester.
Auszeichnung "Best Performer"
durch Yuri Baschmet
CDs bei Edel Classics und Berlin Classics.
Baráti spielt auf der Stradivarius-Geige "Lady Harmsworth"
(Leihgabe der Stradivari-Gesellschaft)
"Der Frühling ein Hauch, die
Leidenschaft ein Schmerz" Kl. Schmidt, AAnz. 31.1.
>P
"Auf dem Weg zum
Gipfel" Interview Dr. Karl Gogl zum Konzert,
AAnz. 27.1.12
>P |
 |
Frei
verkauf |
Info
/ Abo / Karten unter
>>
www.freundedermusik-sf.de
|
Preise |
Kategorie "A"
bis 2013 |
6 Konzerte im
Haus Oberallgäu
Sonthofen /
Fiskina
Fischen und
Symphoniekonzert Immenstadt
- Jahreskarte 122.- € /
Schülerjahreskarte 35.- € |
 |
Kategorie "B" |
6 Konzerte im
Haus Oberallgäu
Sonthofen /
Fiskina Fischen
Jahreskarte 96.- € /
Schülerjahreskarte 25.- € |
Info |
Kontakt /
Abo |
Gesellschaft
>>
"Freunde der Musik"
Sonthofen e.V
Frau Gerlind Waltenberger Sudetenstr.12, 87527 Sonthofen, Tel.
(08321) 87640 |
Freiverkauf |
Zu allen Konzerten gibt es
Karten im Freiverkauf bei Bücher Greindl in Sonthofen, Grüntenstr.8
Einheitspreis 19.- € + 1 € Zuschlag für Renovierung Haus
Oberallgäu; Jugendkarten 8.- €
alle Angaben ohne Gewähr |